ROOMLE BLOG
)
Roomle @K5 Future Retail Conference in Berlin
Roomle definiert einen neuen Standard für hoch konfigurierbare und über alle Kanäle verfügbare Produkte. Auf der K5 in Berlin präsentiert die "Visual Configurator Platform" die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten digitaler Produkte zur Steigerung des E-Commerce-Umsatzes.
weiterlesen)
Be Visual, Sell more - Wie Visual Commerce Ihr eCommerce Business aufs nächste Level hebt.
Wird ein einfaches Produktbild bereits als "Visual Commerce" betrachtet? Nein, diese Zeiten sind vorbei. Der Markt entwickelt sich weiter und um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Unternehmen kreativ mit ihrer Marketing- und Verkaufsstrategie sein. Durch die Darstellung von Produkten als fesselnde 3D-Modelle oder deren Präsentation in Augmented-Reality-Umgebungen ist Visual Commerce eine der besten Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden zu gewinnen und dadurch den Umsatz zu steigern.
weiterlesen)
Von virtuell zu real: Wie Augmented Reality die Möbelindustrie verändert
In den letzten Jahren haben Technologien unseren Lebens- und Arbeitsstil verändert und die Möbelindustrie bildet dabei keine Ausnahme. Augmented Reality (AR) wird plötzlich zum Gamechanger in dieser Branche, indem es Kunden ermöglicht, Möbelstücke in ihren eigenen vier Wänden zu visualisieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Diese Technologie erlaubt es Käufern, eine virtuelle Darstellung des Möbelstücks zu erleben und zu beurteilen, wie es zu ihrer Einrichtung und in die eigenen vier Wände passt. In diesem Artikel werden wir beleuchten, wie AR die Möbelindustrie transformiert und welchen Einfluss dies auf das Einkaufserlebnis hat.
weiterlesen)
Virtuelle Shopping-Erlebnisse: Wie digitale Showrooms den Markt verändern
Digitale Showrooms verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Vertrieb und Marketing angehen. Indem sie die Kraft der Technologie nutzen, können Unternehmen immersive, interaktive Räume schaffen, die es Kunden ermöglichen, Produkte zu durchsuchen und Einkäufe von überall auf der Welt zu tätigen. In diesem Artikel werden wir sechs Gründe erkunden, warum digitale Showrooms ein immer wichtigeres Werkzeug für Unternehmen sind, die den Verkauf ankurbeln möchten.
weiterlesen)
Revolutionierung von Online-Shopping-Erlebnissen: eCommerce-Trends im Jahr 2023
Da eCommerce als Verkaufsplattform weiterhin an Beliebtheit zunimmt, suchen Einzelhändler nach Möglichkeiten, die Online-Shopping-Erlebnisse ihrer Kunden zu verbessern, um den stetig verändernden Verbrauchererwartungen gerecht zu werden. Im Jahr 2023 gibt es vor allem vier wichtige Trends, die den eCommerce Markt revolutionieren: 3D-Konfiguration, Augmented Reality (AR), Produkt Individualisierung und natürlich KI. Diese Trends bieten Einzelhändlern die Möglichkeit, ihren Kunden ein ansprechenderes und personalisiertes Erlebnis zu bieten, was zu höheren Konversionsraten und erhöhter Kundenloyalität führt.
weiterlesen)
Augmented Reality als Marketing Tool: 5 1/2 Gründe warum AR das Leben von Marketer verändern wird
Augmented Reality oder auch AR ist eine Technologie, die es möglich macht digitale Informationen und Visualisierungen in die echte Welt zu projezieren um ein interaktives Erlebnis für den User zu schaffen. Während Marketer laufend nach neuen Wegen suchen, mit ihrer Zielgruppe effektiv in Kontakt zu treten, hat sich Augmented Reality als überaus nützliches Werkzeug herauskristallisiert. Wir haben 5 1/2 Gründe zusammengefasst, warum Augmented Reality eines der besten Tools für die Vermarktung von Produkten ist.
weiterlesen)
Was ist Diminished Reality?
Die Realität ist das, was man daraus macht? Nun - das bedeutet nicht immer, dass man irgendetwas hinzufügt. Würden Sie nicht manchmal gerne Dinge aus Ihrem Leben "photoshoppen"? Dann sprechen wir bereits von Diminished Reality.
weiterlesen)
5 Schritte für den Erfolg von Visual 3D & AR E-Commerce
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist ein gängiges Sprichwort, das auch in der heutigen Zeit im digitalen Handel nicht aktueller sein könnte. Visuelle Elemente haben schon immer eine wichtige Rolle innerhalb der Customer Journey gespielt. Dennoch wissen viele Unternehmen nicht, wie sie das volle Potenzial dieses Marketinginstruments nutzen können.
weiterlesen)
Wie Augmented Reality den E-Commerce verändert – Zahlen & Fakten
Augmented Reality soll der neue E-Commerce Trend sein - die Anwendungen sind in aller Munde. Ist der Hype um AR berechtigt - oder lediglich viel Lärm um nichts? Was steckt wirklich hinter diesem neuen Einkaufserlebnis und was sind die tatsächlichen Vorteile? Sehen wir uns die Statistiken und Fakten an, um so die Zukunft des E-Commerce zu evaluieren.
weiterlesen)
Roomle startet mit Self-Service für digitale 3D/AR Produkte
Ab sofort kann jeder - auch ohne Coding-Kenntnisse - seine Produkte in 3D & AR digitalisieren und in alle gewünschten Kanäle auf Knopfdruck integrieren. Das steigert die Qualität und Effizienz Ihres Online-Shops und erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit Ihrer Produkte. Roomle, bekannt für modulare und strukturelle 3D Konfigurationen, die auf Wunsch direkt produziert werden können, startet mit einem Self-Service für digitale Produkte.
weiterlesen