ROOMLE BLOG
)
Webinar Review: "Interior AI - Status Quo & Opportunities”.
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen sind kaum zu übersehen. In einem kürzlich abgehaltenen Roomle Webinar mit dem Thema "Interior AI - Status Quo & Opportunities" wurde die Revolution, die KI in der Innenarchitektur und Produktkonfiguration darstellt, ausführlich beleuchtet und gezeigt, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen von diesem technologischen Wandel profitieren können.
weiterlesen)
Webinar Einladung: Interior KI - Status Quo & Chancen
Erkunden Sie Künstliche Intelligenz (KI) in der Innenarchitektur: In unserem Webinar 'Interior KI - Status Quo & Chancen' stellen CEO Albert Ortig und KI-Spezialist Martin Obermayr von Netural innovative Anwendungen vor. Wir demonstrieren Roomles KI-Integration und präsentieren anschauliche Beispiele. Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die Zukunft der Innenarchitektur ein.
weiterlesen)
Roomle bei der möbel austria 2023
Roomle schafft seit 2014 Mehrwert beim Möbelkauf durch visuelle 3D-Konfigurationen für Produkte jeder Komplexitätsstufe. Am 3. Mai 2023 ist Katrin Kirchmayr, Digital Sales Managerin bei Roomle mit 2 Vorträgen auf der möbel austria in Salzburg präsent. Dabei erläutert sie aus Hersteller- und aus Endkunden-Sicht, wie Roomle mit smarten 3D Lösungen beim digitalen Verkauf unterstützt.
weiterlesen)
Christopher Huebner: From a food service designer to a tech entrepreneur
INTERVIEW: Christopher Huebner, the founder of Kitchautomation talks about his business and the reason his partnership with Roomle is a perfect fit for the food service industry.
weiterlesen)
Was ist Diminished Reality?
Die Realität ist das, was man daraus macht? Nun - das bedeutet nicht immer, dass man irgendetwas hinzufügt. Würden Sie nicht manchmal gerne Dinge aus Ihrem Leben "photoshoppen"? Dann sprechen wir bereits von Diminished Reality.
weiterlesen)
ATLANTIS: Lebensräume gestalten mit Augmented und Diminished Reality
Gemeinsam mit einem internationalen Team arbeitet Roomle im Forschungsprojekt ATLANTIS an der Entwicklung eines innovativen Authoring Tools. Es wird die Art, wie wir unsere Lebensräume gestalten, nachhaltig verändern. Wir haben den Projektkoordinator Georg Thallinger, von JOANNEUM RESEARCH, gebeten, uns ein kleines Update zu geben.
weiterlesen)
E-Commerce Projekte erfolgreich & zukunftsfähig machen: Kosmonaut wird Roomle Partner
Komplexe, individualisierbare Produkte online zu verkaufen ist eine Herausforderung - auch für die Kunden der E-Commerce Agentur Kosmonaut. Der Roomle Rubens Configurator löst dieses Problem und hebt die visuelle Produktkonfiguration auf ein völlig neues Level. Künftig will man daher verstärkt gemeinsam E-Commerce Projekte erfolgreich und skalierbar machen.
weiterlesen)
Roomle & Rooom setzen auf “virtuelle trade shows”
Mit optimalen Präsentationsmöglichkeiten im digitalen Raum und einfach konfigurierbaren Produkten
Zwei O ist gut, fünf sind besser: Roomle, Marktführer in der Darstellung und Konfiguration digitaler Produkte und die rooom AG, Marktleader führender Komplettlösungen für virtuelle Events und Showrooms in 3D, arbeiten gemeinsam an einem virtuellen Messekonzept mit konfigurierbaren Produkten. Ziel ist die Verbindung virtueller Messen mit dem digitalen 3D-Verkauf.
)
Stellungnahme zur Auflösung der Furniture eServices GmbH
Die Roomle GmbH gibt bekannt, dass die Furniture eServices GmbH mit Ende Dezember 2020 aufgelöst wurde. Die beiden Gesellschafter Roomle (25 %) und EGGER (75 %) haben einvernehmlich diesen Beschluss gefasst. Die 9 %-Beteiligung von EGGER an Roomle wurde damit einhergehend ebenfalls aufgelöst, die Anteile wurden durch die Roomle Gesellschafter zurückgekauft.
weiterlesen)
ATLANTIS: Autorentool für erweiterte und verminderter Realität in Innenräumen.
Ziel des ATLANTIS-Projekts ist die Entwicklung eines Autorentools, das sowohl von Innenarchitekten und Verkaufsprofis als auch von Privatanwendern genutzt werden kann. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz zur automatischen Bestimmung der Raumaufteilung sowie zur Erkennung und Segmentierung von Objekten im Raum. Mit ATLANTIS können Anwender mit Hilfe der Diminished Reality (DR)-Technologie auch reale Objekte in der Szene visuell entfernen, um sie z.B. durch computergenerierte Objekte zu ersetzen.
weiterlesen