)
ACD Elektronik Konfigurator-Lösung
Mobile Arbeitsplatzlösungen visuell, intuitiv und ortsunabhängig konfigurieren
ACD Elektronik zählt zu den führenden Anbietern im Bereich industrieller Elektronik und mobiler Arbeitsplatzsysteme. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im B2B-Umfeld entwickelt ACD maßgeschneiderte Hard- und Softwarelösungen für logistische und industrielle Anwendungen.
)
Mission
ACD Elektronik verfolgte das Ziel, eine moderne digitale Lösung zu entwickeln, mit der Kunden komplexe, modulare Arbeitsplatzsysteme einfach und realitätsnah konfigurieren können. Im Fokus stand nicht nur ein verbessertes Online-Erlebnis, sondern auch die Vereinfachung interner Abläufe im Vertrieb und in der Kundenberatung.
Da der bestehende Konfigurator an seine Grenzen stieß – insbesondere angesichts der wachsenden Variantenvielfalt – entschied sich ACD für den Rubens 3D-Konfigurator von Roomle.
ACD Elektronik Fact Sheet
Branche: Industrielle Elektronik & mobile Arbeitsplatzlösungen
Vertriebsmodell: Business-to-Business (B2B)
Projektstart: 2024
Zielsetzung: Digitale Vertriebsunterstützung & interaktive Produktvisualisierung
Hauptanwendungsbereiche: Unternehmenswebsite, Fachmessen (z. B. LogiMAT 2025)
)
Ausgangssituation
)
ACD Elektronik hatte bereits einen Online-Konfigurator im Einsatz, um Kunden die Individualisierung ihrer mobilen Arbeitsplatzsysteme zu ermöglichen.
Mit dem Ausbau des Produktportfolios – inklusive zahlreicher modularer Komponenten, Zubehörteile und Konfigurationsmöglichkeiten – stieß das bestehende Tool jedoch zunehmend an seine Grenzen. Die wachsende Komplexität stellte sowohl für die Benutzerführung als auch für die technische Pflege im Backend eine Herausforderung dar.
Um den steigenden Erwartungen gerecht zu werden und die digitale Transformation voranzutreiben, machte sich ACD daran, den veralteten Konfigurator durch eine skalierbare und zukunftssichere Lösung zu ersetzen. Ziel war es, Kunden ein intuitives und visuell ansprechendes Konfigurationserlebnis zu bieten – und gleichzeitig interne Abläufe wie Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Vertriebsberatung deutlich zu vereinfachen.
Herausforderung
)
ACD Elektronik trat mit einem klaren Ziel an Roomle heran: Die Konfiguration ihrer hochgradig modularen Arbeitsplatzsysteme sollte zu einem intuitiven und visuell realitätsnahen Erlebnis werden – sowohl online als auch auf Fachmessen.
Die Herausforderung bestand darin, Komplexität und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen. Kunden sollten die Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten erkunden können, ohne überfordert zu werden. Gleichzeitig musste die Lösung auch technischen Anforderungen gerecht werden: saubere Datenstrukturen, optimierte 3D-Modelle und eine reibungslose Nutzung – sowohl für Endanwender als auch für das Vertriebsteam von ACD.
Ergebnis
)
Mit dem Rubens 3D-Konfigurator von Roomle hat ACD Elektronik eine leistungsstarke digitale Lösung eingeführt, die den Vertrieb komplexer Produkte neu definiert – online, auf der Messe und im direkten Kundenkontakt vor Ort.
Auf der Website und auf Fachmessen können Kunden alle verfügbaren Konfigurationsmöglichkeiten – inklusive zahlreicher Zubehörteile – interaktiv erkunden. Hochwertige 3D-Visualisierungen und Augmented Reality (AR) machen das Produkt greifbar, selbst ohne physisches Muster.
Im Innendienst sorgen automatisch generierte PDF-Stücklisten für eine effizientere Angebots- und Auftragserstellung – mit weniger Fehlern und erheblicher Zeitersparnis.
Im Außendienst kann das Vertriebsteam vollständige Arbeitsplatzlösungen virtuell präsentieren – ganz ohne physische Transportaufwände. Das macht die Beratung deutlich flexibler, effizienter und überzeugender.
Entdecken Sie die Konfigurator-Lösung von ACD Elektronik
In diesem Video zeigen wir, wie ACD Elektronik den Rubens 3D-Konfigurator erfolgreich in die Unternehmenswebsite integriert hat – mit dem Ziel, mobile Arbeitsplatzlösungen realitätsnah, intuitiv und direkt online konfigurierbar zu machen.
Vertrieb vereinfachen und Produkte visualisieren – alles in einem Tool.
)
Alina Egelhofer, Teamleitung Marketing & ProduktmanagementDas Stücklisten-PDF ist ein echter Gewinn für unseren Innendienst – es erleichtert die Angebots- und Auftragsbearbeitung erheblich. Gleichzeitig macht der Konfigurator unsere Produkte auf realistische Weise erlebbar – ganz ohne physischen Aufbau.
ACD Elektronik GmbH
Live-Fitting Experience: Augmented Reality Visualisierung
Jedes Produkt auf Knopfdruck live im Lager, im Wareneingang des Kunden oder im Showroom.
)
)
Highlights:
Einkaufserlebnis am Point-of-Sale
)
Flexible 3D-Konfiguration auf allen Geräten
Hochwertige Visualisierungen und eine Live-Darstellungsqualität ermöglichen es Kunden, Produkte in außergewöhnlicher Detailgenauigkeit und Realismus zu betrachten. Von beeindruckenden Texturen bis hin zu lebendigen Farben werden Produkte so präsentiert, als ob sie direkt vor den Augen des Kunden stehen würden.
)
Echtzeit-Konfiguration und schnelle Ladezeiten
Sämtliche Konfigurationen können mit einer vollständigen Artikelstückliste sofort gespeichert und in Echtzeit angefragt werden. Dank schneller Ladezeiten erleben Sie ein reibungsloses und intuitives Einkaufserlebnis. Das Ergebnis: Deutlich verkürzte Angebotsphasen, fehlerfreie Bestellungen und reduzierter Backoffice-Aufwand.
)
Effiziente Beratung am Point-of-Sale
Durch die 3D-Konfiguration können Kunden ihr Lieblingsprodukt flexibel auf jedem Gerät gestalten - sei es ein Desktop-PC, Mobilgerät oder Tablet. Somit erhalten Kunden die Freiheit, ihre perfekte Lösung für den gesamten Logistikprozess ganz bequem und flexibel von überall aus zu gestalten.
Die Rubens Lösung auf einen Blick
Hochwertige Visualisierung und real-time Darstellungsqualität
Einfache Konfiguration von Logistik-Lösungen und Zubehör
Regelbasierte, modulare Konfiguration für Produkte aller Komplexitäten
Try-before-you-buy Erlebnis (AR) unterstützt die Kaufentscheidung
Verkaufsstückliste & einfacher Anfrageprozess erhöht Umsätze
Speichern und Versenden von Konfigurationen per E-Mail
Insider-Interview
)
Alina Egelhofer, Teamleitung Marketing & ProduktmanagementAuf der LogiMAT konnten Besucher unzählige Konfigurationen in 3D erkunden – einschließlich Zubehör, das wir am Messestand physisch gar nicht zeigen konnten. Das Feedback war durchweg positiv.
ACD Elektronik GmbH
Neugierig geworden?
Dieser Use Case hat Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören! Kommen Sie ins Gespräch mit uns.
)